Wenn Ihr eine zauberhafte Winterhochzeit plant, dürft Ihr hoffen, dass das Wetter mitspielt. Denn was gäbe es Schöneres als eine Trauung mit sanft fallenden, weißen Flocken? In jedem Fall solltet Ihr aber auf alles gefasst sein und deswegen bei der Wahl des Brautkleides und der Accessoires an die winterlichen Temperaturen denken. Denn so schön eine Winterhochzeit auch anzusehen sein mag, gefühlsmäßig laden Minusgrade nicht zum Frohlocken ein. Schlussendlich sollt Ihr Euch an diesem besonderen Tag wohlfühlen und Zittern vorm Altar gehört sicher nicht dazu. Eine große Auswahl an Accessoires und Jacken könnt Ihr Euch im Online-Handel bequem zum Probieren nach Hause bestellen, damit am Ende auch alles zusammenpasst!
5 zauberhafte Brautjacken-Ideen für eine Hochzeit im Winter
Eine Hochzeit im Winter ist sicherlich etwas ganz Besonderes: Schneebedeckte Felder und prasselndes Kaminfeuer verführen zum Kuscheln und Träumen. An- und Abreise zum Amt oder der Partylocation sowie das Fotoshooting müssen im frostigen Wind gemeistert werden. Mit diesen Brautmantel-Tipps seid Ihr auf eine traumhafte Winterhochzeit perfekt vorbereitet, werdet den Anforderungen des Kirchen-Knigge gerecht und seht auch im dichtesten Schneegestöber einfach märchenhaft aus!
1. (Kunst-)Felljacken
Fake-Fell sieht nicht nur täuschend echt aus, sondern wärmt auch fast wie Echtpelz. Der Fell-Look zaubert eine unschlagbare Eleganz, die perfekt zu einer Hochzeit im Winter passt. Fühlt Euch wie eine russische Zarin auf dem Weg zum Altar. Ein flauschiger Bolero aus weichem Fake-Fur mit ¾-Ärmeln ist ein absolutes Styling-Essential für eine märchenhafte Winterbraut.
2. Capes mit flauschigem Muff
Capes gehören zu den beliebten Brautaccessoires. Sie umschmeicheln die Schulterpartie und halten Schultern sowie Oberarme warm. Bei festlichen Zeremonien, wie einer kirchlichen Trauung, sind sie überaus praktisch, da sie die Schultern bedecken und dabei mit schlichter Eleganz überzeugen. Capes sind in vielen Fällen weiß und passend zum Stil des Kleides gehalten. Der wärmende Umhang passt sich oft nahtlos an das Outfit der Braut an. Gerne ist das Hochzeitscape der Braut mit edler Spitze, Fell, Satin oder Taft verziert. Im Gegensatz zur Kunstfell-Stola oder einem richtigen Mantel halten Capes leider nur bis zu einem gewissen Grad warm. Sie sind daher mehr als schmückendes Beiwerk und weniger als Funktionsaccessoire zu sehen. In exklusiven Läden wird zum Kunstfellcape oft ein passender Muff angeboten, damit auch die Hände schön warmgehalten werden.
3. Die Alternative zum Mantel: Zauberhafte Stolen
Wärmende Stolen aus Fleece, Strick oder Kunstfell sind auf Winterhochzeiten ein optimaler Kälteschutz und sehen dazu auch noch umwerfend aus. Sie bedecken auf dem Amt oder in der Kirche die Schultern und Arme, halten aber auch schön warm. Stolen sind eine Form des Umhangs und in verschiedenen Längen erhältlich. Eine aus Kunstfell wirkt elegant und stilvoll – genau das Richtige, wenn Ihr einen großen Auftritt hinlegen wollt. Wenn Ihr es aber lieber romantisch mögt, dann sagen Euch Modelle aus Satin oder Spitze vielleicht mehr zu. Es gibt einige Überwürfe, die sogar eine Kapuze haben und so für einen märchenhaften, verspielten Look sorgen.
4. Bolero aus Satin, Samt oder Spitze
Ein Bolero ist die kurze Form einer Jacke. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht zu viel vom Brautkleid verdecken. Für Winterbräute gibt es blütenweiße Modelle mit Spitze oder aus Seide. Diese sind praktisch, da sie wie ein Jäckchen zu handhaben sind und können beispielsweise nach der Trauung beim Hochzeitstanz ganz einfach ausgezogen werden. Passend zur kalten Jahreszeit gibt es die kurzen Jacken auch aus Samt, so müsst Ihr vor dem Altar garantiert nicht frieren!
Tipp: Im Trend liegen aktuell auch Boleros die am Rücken zugeknöpft werden.
5. Brautkleider mit langen Ärmeln und romantischer Spitze
Wenn Ihr partout auf der Hochzeit kein Jäckchen tragen wollt, dann wäre ein Brautkleid mit langen Ärmeln vielleicht eine Option. Spitzenärmel sehen nicht nur romantisch aus, sondern schützen auch ein wenig vor der Kälte. Im Winter definitiv eine gute Alternative.