Auch wenn man den Ablauf der Hochzeit nie völlig durchplanen soll oder kann, ist es ratsam am späten Nachmittag oder auch zu späterer Stunde ein wenig Zeit für Hochzeitsspiele einzuräumen. Diese sorgen zwischendurch für Unterhaltung und lockern die Stimmung nach einem üppigen Hochzeitsdinner auf. Meistens übernimmt das Brautpaar nicht selbst die Organisation und Moderation der Hochzeitsspiele, sehr wohl darf es aber Wünsche äußern.
Die Liste an Vorschlägen und Ideen im Netz ist lang. Doch Achtung: Die falschen oder gar aufgezwungene, peinliche Spiele können sehr schnell richtige Stimmungskiller sein. Gleichzeitig möchten viele Brautpaare auf aufwendige und zeitraubende Hochzeitsspiele lieber verzichten. Es ist also nicht so leicht, dass ideale Hochzeitsspiel zu finden. Aus diesem Grund haben wir 6 der einfachsten Hochzeitsspiele ausgesucht, die sowohl etwas Kreativität erfordern, als auch die Lachmuskeln trainieren. Da ist garantiert etwas für Euch dabei.
Das Porträt
Das folgende Spiel ist eine schöne Beschäftigung für die Gäste (vor allem wenn Kinder auf der Hochzeit sind) und gleichzeitig eine bleibende Erinnerung für das Brautpaar. Man nehme ein großes Bild oder Porträt des Brautpaares und unterteilt die Rückseite in lauter gleich große Quadrate. Jedes Quadrat bekommt eine Nummer. Danach nehmt Ihr eine Kopie dieses Rasters und klebt es auf eine Leinwand. Das Bild selbst wird zerschnitten und die Quadrate werden an die teilnehmenden Gäste ausgeteilt. Auf einem leeren Quadrat in der gleichen Größe müssen sie dann den jeweiligen Bildabschnitt nachzeichnen. Nach und nach wird das Bild dann wieder neu zusammengesetzt – das Ergebnis ist ein einzigartiges Hochzeits-Mosaik-Porträt.
Fingerabdruck-Baum
Ein ähnliches Spiel, bei dem die Gäste gemeinsam an einer bleibenden Erinnerung für das Brautpaar basteln, ist der 🛒Fingerabdruck-Baum. Jeder setzt mit Stempelfarbe seinen Fingerabdruck auf die Leinwand und schreibt seinen Namen oder eine kleine Widmung hinzu – also Spiel und Gästebuch in einem. Eigentlich eignen sich dafür nicht nur ein Baum, sondern alle möglichen Motive (z.B. passend zu Eurem Hochzeitsthema).
Weitere Gästebuch-Spiele Ideen auf Amazon
Wäscheklammern – Tombola
Jeder Gast findet auf seinem Platz eine Wäscheklammer mit einer Zahl. Diese muss er im Laufe des Abends unbemerkt loswerden, das heißt an einer anderen Person oder dessen Gegenstände (z.B. Handtasche). Zu einem bestimmten Zeitpunkt, der nicht genannt wird, werden zwölf Nummern gezogen. Die Gäste, an denen die Nummern zu diesem Zeitpunkt haften, müssen in einem bestimmten Monat eine bestimmte Sache für das Brautpaar durchführen (z.B. einen Kuchen backen, eine Grillerei etc.)
Tipp: Stellt in Eurer Location eine Tafel auf, wo das Spiel auf witzige Art beschrieben ist und erklärt das Spiel gleich nach dem Eintreffen in der Location in einer kurzen Ansprache.
Fotospiele
Der absolute Trend und eine weitere zwanglose Zwischendurch-Unterhaltung für Eure Gäste ist eine Fotobox-Ecke. Mit einem liebevoll gestalteten Hintergrund, Fotoaufgaben und lustigen Foto-Accessoires können sich die Gäste prima in Szene setzen. So entstehen neben den professionellen Bildern vom Fotografen weitere coole Party-Portraits. Die Fotos können dann ins Gästebuch geklebt oder mit kleinen Klammern an einem Bilderrahmen oder einer Leinwand befestigt werden.
Zu einer Fotobox passt klassischerweise auch der bekannte Hochzeitsrahmen, hinter den die Gäste posieren und dabei fotografiert werden. Oder Ihr gestaltet einen Hintergrund mit Euren Namen und dem Hochzeitsdatum, vor dem die Gäste dann für Fotos posieren. Eine weitere Möglichkeit für eine DIY Kulisse ist eine bewegliche Trennwand bzw. ein schöner Raumteiler. Diesen verziert Ihr dann mit Girlanden, Lichterketten, Blumen, Luftballons, Traumfänger, Bändern etc. Viele coole Fotobox-Ideen findet Ihr auf unserer Pinnwand.
Handelt es sich um eine Fotobox, bei der die Fotos nachher gleich ausgedruckt werden, könnt Ihr sie von Euren Gästen gleich an einer Leinwand oder an einer Schnur (Fotogirlande) befestigen lassen. So helfen Euren Gäste bei der Dekoration der Location. Die Fotos können aber auch ins Gästebuch geklebt werden.
Karaoke-Memory
Dieses Spiel mit absoluter Lachgarantie ist vor allem für spätere Stunden ideal. Wie der Name schon sagt, müssen die Gäste etwas laut vorsingen, deshalb sucht Euch am bestem im Vorfeld schon Freiwillige, die dazu auch wirklich bereit sind. Dabei benötigt Ihr eine gerade Anzahl, da die Teilnehmer daraufhin Pärchen bilden. Jedes Pärchen bekommt einen kurzen Text aus einem berühmten Lied, wovon jedem eine Hälfte des Textes zugeordnet wird.
- Ein Beispiel: „Ich kenne nichts“ von Xavier Naidoo
Teil 1: Ich kenne nichts, ich kenne nichts….
Teil 2: …das so schön ist wie du.
Nun liegt es an den Brautpaaren aus den Teilnehmern die passenden Paare zu finden. Das tun sie, indem sie immer zwei Personen aufrufen und die dann Ihren Text laut vorsingen. Wie beim echten Memory – da darf man auch immer nur zwei Karten aufdecken.
Tipp: Am besten stellen sich die Teilnehmer geordnet auf z.B. in Reihen. Lustig wird es auch, wenn das Brautpaar gegeneinander spielt. Die passenden Lieder suchen natürlich die Trauzeugen aus, damit das Brautpaar ahnungslos ist.
Der Schuh-Test
Ein wenige Nervenkitzel für das Brautpaar und eine tolle Unterhaltung für die Gäste, ist das klassische Ehetest-Spiel. Die frisch Angetrauten nehmen Rücken an Rücken Platz, sie können sich gegenseitig also nicht sehen. Beiden haben jeweils einen eigenen und einen Schuh des Ehepartners in der Hand.
Der Moderator stellt Fragen, deren Antwort entweder auf die Frau oder den Mann zutrifft. Die Fragen sollten aber nicht zu eindeutig sein. Beide geben Ihre Antwort, indem sie den passenden Schuh (Brautschuh für die Braut oder Herrenschuh für den Bräutigam) hochheben. Halten beiden den gleichen Schuh in der Höhe, erhält das Brautpaar einen Punkt. So wird ermittelt zu wieviel Prozent sich die Vermählten einig sind und wie gut sie sich kennen.
Wenn Euch dieses Spiel gefällt, ernennt Ihr am besten einen Verantwortlichen dafür, der die Fragen zusammenstellt. Das Brautpaar darf davon natürlich nichts wissen. Die Verantwortlichen können sich auch von den Gästen Unterstützung holen und schön heimlich Fragen einsammeln. Mögliche Erweiterung des Spiels: Lässt im Vergleich dazu ein älteres Ehepaar antreten. Ein paar passende Fragen sind zum Beispiel:
- Wer ist der bessere Autofahrer / bessere Beifahrer?
- Wer kann besser kochen?
- Wer braucht länger im Bad?
- Wer hat bessere Geschenkideen?
- Wer bekommt öfter einen Sonnenbrand?
- Wer hat den besseren Kleidungsstil?
- Wer gibt mehr Geld für Schuhe / Essen / Trinken aus?
- Wer entschuldigt sich öfter?
- Wer ist kompromissbereiter?
- Wer lebt gesünder?
- Wer kommt eher zu spät?
- Wer ist der schlechtere Verlierer?
- Wer wird in der Ehe schneller an Gewicht zunehmen?
Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung!