Eine der größten Herausforderung bei der Hochzeitsplanung ist die Organisation und der Ablauf der kirchlichen Trauung. Als Programmablauf und Erinnerung an die Zeremonie stellen viele Brautpaare Kirchenhefte zur Verfügung, die für jeden Gast auf den Bänken platziert werden. Damit ihr euer Kirchenheft Zuhause problemlos selbst erstellen könnt, haben wir für euch schöne Word-Vorlagen entworfen. Einfach runterladen und personalisieren!
Für ein Kirchenheft ist A5 das gängige Format. Es ist besonders praktisch, da man das Heft Zuhause im Word selbst entwerfen kann. Und das ist oft sogar nötig, denn bei vielen Kartenanbietern kann man lediglich die Umschläge für das Kirchenheft bestellen. Den Innenteil müsste man dann selbst gestalten und drucken.
Bei der Gestaltung des Heftes im Word kann man jedenfalls im A4 Querformat immer zwei Seiten nebeneinander platzieren. Das Design kann dann doppelseitig ausgedruckt und zu einem A5-Heft gefaltet werden. Was dabei nicht ganz so einfach ist, ist die richtige Seitenverteilung, damit die Seitenreihenfolge nach dem Drucken und Falten noch passt. Und die Angelegenheit wird immer kniffliger, je mehr Seiten das Heft haben soll.
Kirchenheft Vorlagen mit Textvorschlägen und richtiger Seitenreihenfolge
Wir haben für euch aus diesem Grund drei tolle 8-seitige Kirchenheft-Vorlagen mit Textvorschlägen erstellt. Darin findet ihr auch Anweisungen, welcher Inhalt am Ende auf welcher Seite sichtbar sein wird. Ihr könnt nicht nur die Texte abändern, sondern auch das sonstige Layout mit allen Grafikelementen komplett euren Bedürfnissen anpassen. Der Inhalt ist jedenfalls passgenau für eine DIN A4 Seite mit optimalem Abstand zum Rand und Mittelfalz angelegt.
Schöne Schriftarten runterladen
Die Schriftarten in den Designvorlagen sind grafisch abgestimmt. Damit die Schrift auch in eurem Word sichtbar ist, müsst euch die passenden, kostenlosen Schriftarten vorher runterladen und auf eurem Computer installieren. Für die jeweiligen Vorlagen braucht ihr folgende Schriftarten:
- Kirchenheft-Vorlage blumig: „Moonflower“
- Kirchenheft-Vorlage Boho: “Helvetica Neue LT Std./Thin Condensed“ und „Alivia“
- Kirchenheft-Vorlage schlicht: „Noto Serif“ und „Dosis Extra light“
Habt ihr in eurer sonstigen Hochzeitspapeterie jedoch anderen Schriften gewählt, könnt ihr diese im Word problemlos ändern. Vorausgesetzt, die jeweilige Schriftart kann man für Word auch herunterladen.
Kirchenheft-Vorlage blumig
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Kirchenheft-Vorlage Boho
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Kirchenheft-Vorlage schlicht
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Weitere wunderschöne Vorlagen für Kirchenhefte findet ihr bei Dankeskarte.com. Die könnt ihr selbst befüllen und gleich fix und fertig zu euch nach Hause liefern lassen.