Mit diesem Styled Shooting entführen wir euch in das malerische Novigrad an der wunderschönen Adriaküste in Istrien. Im Herzen der Halbinsel befindet sich die Location für diese vornehme Hochzeit, die historische Pracht und modernen Luxus vereint. Holt euch einzigartige Ideen aus dieser herrlichen Palais-Hochzeit, die von der anmutigen Ästhetik des Jugendstils inspiriert ist.
Stilvoll heiraten wie um 1900: Kunstvolle Romantik im Palais
Stellt euch vor: ein elegantes historisches Palais, prunkvoller Stuck, hohe Decken mit feinen Verzierungen und große, helle Fensterfronten – das Setting für eine Palais-Hochzeit Jugendstil, die Ästhetik und Sinnlichkeit vereint. In diesem Konzept wird bewusst auf die sanft geschwungenen Linien und floralen Ornamente des Jugendstils zurückgegriffen, kombiniert mit einem harmonischen Farbkonzept aus Creme-, Elfenbein-, Rosé- und Sepiatönen, Akzenten in Gold und einem tiefen Smaragdgrün. Die Hochzeitsgäste sollen eintauchen in eine Welt, die an die Belle Époque erinnert, an Zeitlosigkeit, Kunst und eine Prise Glamour. Alles wirkt weich und doch luxuriös. Der rote Faden in diesem Hochzeitskonzept: jedes Detail – von der Papeterie bis zum Brautkleid – trägt eine subtile Referenz zur Jugendstil-Ästhetik mit floralen Ranken, geschwungenen Formen und eleganter Leichtigkeit.
Florale Kunstwerke und Goldakzente: So entsteht der Zauber der Palais-Hochzeit
Das Palais bietet sich mit prunkvollen Salons und Kronleuchtern an – ein opulenter Rahmen, der kaum zusätzliche Dekoration benötigt. Doch gezielt eingesetzte Elemente verwandeln ihn in ein wahres Erlebnis. Die Tische sind bedeckt mit samtigen Tischdecken in Smaragdgrün, darüber liegen cremefarbene Stoffservietten mit zarten Stickdetails. Die Tischdekoration besteht aus arrangierten Floralkaskaden – Rosen, Pfingstrosen, Orchideen, Eukalyptus, Lunaria – in asymmetrischer Komposition, die gekonnt über Tischecken hinausfließen. Goldene Kerzenleuchter, verspielte Glasvasen mit Jugendstilmotiven und filigrane Metallornamente setzen Akzente. Die Location wird ergänzt durch Statuen, Spiegel an strategischen Stellen, dekorative Bronzen oder Vasen mit floralen Jugendstilornamenten. Großzügige Fenster lassen Licht herein, das sich in den Ornamenten spiegelt – ein Spiel von Licht und Schatten, das den romantischen Charakter unterstreicht.
Kleine Kunstwerke auf Papier: Die Jugendstil-Papeterie
Ein besonders wichtiges Element bei einer Palais-Hochzeit ist die Hochzeitspapeterie. Die Einladungen greifen die charakteristischen Linien des Jugendstils auf – geschwungene Ranken, Blütenmotive, elegante Ornamente – in zarten Gold- oder Kupfertönen gedruckt auf hochwertigem, leicht getöntem Papier. Die Schrift in kalligrafischem Stil mit geschwungenen Initialen wirkt wie ein kleines Kunstwerk. Menü- und Platzkarten folgen dem gleichen Stil: weiche Ränder, florale Rahmen, dezent eingesetzte Goldfolie. Auch Briefumschläge, Siegel, Einlegekarten und Danksagungen tragen das Motiv weiter. Besonders reizvoll: eine Laserschnitthülle mit Rankenmotiv als Umschlag, die den Blick auf die Einladung freigibt. So entsteht ein stimmiger, hochwertiger Gesamtauftritt, der schon vor der Hochzeit Vorfreude weckt.
Palais-Hochzeit: Brautlook aus glamouröser Leichtigkeit und sinnlicher Eleganz
Das Brautkleid knüpft perfekt an die Optik des Hochzeitskonzeptes an: ein fein und detailreich gearbeitetes Spitzenkleid mit floraler Stickerei, langen Ärmeln und einer ausladenden, festlichen Schleppe. Der Schnitt betont die Taille und fließt in einem eleganten leicht ausgestellten Stil über. Die Transparenzbereiche und Applikationen greifen die geschwungenen Jugendstilmotive auf. Die Taille der Braut umspielt ein raffinierter Saum aus Federn.
Das Haar ist zu einem eleganten, niederen Chignon frisiert. Weich fließende Strähnen umspielen das Gesicht. Ein zarter Steckkamm aus filigranen, Jugendstilblüten aus Metall verleiht der Frisur eine edle Vollendung. Die Ohrringe sind im selben Stil gehalten. Frisch aussehendes Make-up in warmen Tönen unterstreicht die Natürlichkeit und Romantik: neutrales Rouge, leichter Rosé-Lippenstift zarter Schimmer am Augenlid. Der Brautstrauß greift die Tischblumen auf: Rosen und Pfingstrosen ergänzt um feine Ranken und lose Zweige.
Stilvoller Gentleman mit Charakter: Der Bräutigam im Palais-Look
Der Bräutigam trägt einen klassischen, maßgeschneiderten Anzug in einem hellen Altrosé-Ton, abgesetzt mit einem schwarzen Revers. Dazu kombiniert er ein weißes Hemd, eine zartrosa Fliege und ein dekoratives Einstecktuch. Der Stil wirkt elegant, edel und mit Blick fürs Detail – passend zur Ästhetik der Palais-Hochzeit im Jugendstil.
Vielen Dank an die Dienstleister für diese wunderschönen Inspirationen
- Organisation, Koordination, Dekoration und Styling: @artiumweddingscroatia
- Location: @palazzorainis
- Photografie: @anagregoricphoto, @creativeframes@weddings
- Videografie: @nomaddiaries_weddingfilms
- Models: @marlene_moschella @fabio_tomazich @andrea_spr @davidkrizanec
- Kleider: @royal_bride_by_ivana_bilich
- Anzüge: @fideliotailor
- Make-up: @inline_makeupbrides
- Frisur: @ziga_velikonja_hairartist
- Accessoires: @anamarija_nakit
- Papeterie: @mojpapir
- Geschirr: @fusio.hr
- Tische: @oleacatering_
- Band: @top_of_the_pops_band