Auf den meisten Hochzeiten wird die Sitzordnung vom Brautpaar im Vorhinein geplant, damit jeder seinen festen Platz hat und beim Eintreffen in der Hochzeitslocation kein Chaos ausbricht. Damit die Gäste ihr Namenskärtchen auch finden, ist es ratsam, einen Sitzplan beim Eingang aufzustellen. Die Gestaltung dieses Sitzplans bietet viel Raum für Kreativität. Die Palette reicht vom einfachen DIY-Sitzplan bis hin zur mit Hochzeitsblumen geschmückten Tafel. Wir haben ein paar Ideen zum Nachmachen für Euch gesammelt.
Ein wichtiger Tipp gleich vorweg: Weist Eure Gäste schon in der Einladung darauf hin, bis zu einem gewissen Termin fix zu- oder abzusagen. Die Planung der Sitzordnung ist schon aufwendig genug, wenn man dann auch noch den Sitzplan liebevoll gestaltet, sind Änderungen im Nachhinein nervenaufreibend.
Bilderrahmen Sitzplan
Eine sehr beliebte und auch einfache Variante ist die Sitzordnung im Bilderrahmen. Einfach auf dem Computer selbst gestalten, ausdrucken und in viele kleine oder einen großen Rahmen geben. Dabei könnt Ihr auch Bilderrahmen nehmen, die Ihr Zuhause habt und diese beispielsweise mit Sprühlack einfärben.
Sitzplan auf Schild
DIY Sitzplan am Spiegel
Ein Spiegel mit nostalgischem Rahmen ist ebenfalls eine tolle Unterlage für Euren Sitzplan und beim Eintreffen in die Location haben Eure Gäste damit auch noch die Gelegenheit sich die Frisur zu richten. Den da wird sich garantiert jeder in den Spiegel schauen.
Sitzplan auf Glas
Ein DIY-Sitzplan auf einer 🛒Acrylglasplatte ist relativ leicht, weil Ihr die ausgedruckte Namensliste nur abpausen müsst. Auch dafür könnt Ihr einen großen Bilderrahmen hernehmen und die Rückseite einfach weglassen. Für eine Vintage-Hochzeit ist ein altes Fenster ideal für den Sitzplan.
Sitzplan im Reifen
Immer öfter sieht man derzeit auch Reifen als Rahmen für die Sitzordnung. Für die Low-Budget-Variante müsst Ihr nur Euren alten Hula-Hoop-Reifen aus dem Keller von Mama holen und drauf los basteln.
Ausgefallene DIY Sitzplan-Ideen
Neben Rahmen und Schildern gibt es allerdings noch jede Menge andere Möglichkeiten bzw. Objekte, auf denen Ihr die Namen Eurer Gäste anbringen könnt. Mit einer Schnur und 🛒kleinen Holzklammern geht das praktisch überall. Wenn Ihr zum Beispiel gerne reist, bietet sich eine große Weltkarte dafür an und die Orte, an denen Ihr bereits wart, bilden die Tischnummern. Oder Ihr sammelt mit einer Polaroid-Kamera Fotos von Euren Gästen und erstellt damit einen Sitzplan.
Die mit * oder 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mehr dazu hier.